Datum
Sonntag, 10.05.2026
Beginn
09:00 Uhr
Ende
17:00 Uhr
Trainer
k.A.
EUVA Euregio Verkehrsakademie GmbH
Oortlöödiek 100
EUVA Euregio Verkehrsakademie GmbH
Oortlöödiek 100
48531 Nordhorn
Motorradtraining
Qualitätssiegel_VS_DVR_neutral.jpg
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Handel und Warenlogistik
Holz und Metall
Holz und Metall
Nahrungsmittel und Gastgewerbe
Rohstoffe und Chemische Industrie
Verwaltungsberufsgenossenschaft VBG

Im Mittelpunkt der Motorrad-Sicherheitstrainings (Basiskurs) stehen die fahrpraktischen Übungen mit dem eigenen Motorrad und eine sichere Fahrzeugbeherrschung. Dabei erleben die Teilnehmer die eigenen Grenzen als Fahrer und die spezifischen Eigenschaften ihres Fahrzeugs. Geübt werden Elemente, die jeder Motorradfahrer beherrschen muss. Lenkimpulstechnik, optimales Bremsen, Slaloms und Notmanöver gehören zu den Trainingsschwerpunkten. Wesentlicher Bestandteil der Trainings ist, Gefahrensituationen im Straßenverkehr frühzeitig zu erkennen, sie richtig einzuschätzen und zu vermeiden. Die Kurse werden auf die Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmer abgestimmt und bieten Raum zum Erfahrungsaustausch.

Viele Berufsgenossenschaften unterstützen die Teilnahme an Sicherheitstrainings und übernehmen die Kosten teilweise oder ganz. Grundsätzlich muss im Vorfeld bei der zuständigen Berufsgenossenschaft ein Antrag gestellt werden. Näheres zu den unterschiedlichen Zuschussverfahren ist auf den Internetseiten der Berufsgenossenschaften zu erfahren.

Der Kurs dauert ca. 8 Stunden (inkl. Pausen). Die Leitung erfolgt durch speziell ausgebildete Trainer/-innen. Die Teilnehmergebühr beträgt 142,00 € inkl. MwSt und Getränken. Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert für alle GrafschafterInnen 1 x pro Jahr das Training mit 100€.
--- Für Gruppenbuchungen gelten die Absprachen aus unserer Auftragsbestätigung! ---

Der Versicherungsschutz
Trainiert wird mit dem eigenen Fahrzeug. Vom Veranstalter wird eine Tages-Vollkaskoversicherung abgeschlossen, die in den Trainingsgebühren enthalten ist (gilt nicht für An- und Abfahrt). Sie sind während des Trainings auf dem Trainingsgelände vollkaskoversichert, und zwar mit einer Selbstbeteiligung von € 1000,00 sofern den Anweisungen des Trainers Folge geleistet wird. Die Schadenshöchstgrenze beträgt € 50.000,00.

16
frei
16
gesamt
142,00
Euro
Barzahlung vor Ort
Vorkasse
Alle Teilnehmer des Trainings sind versichert.
Details zum Versicherungsschutz erhalten Sie vom Veranstalter.