Die Motorrad-Safetytour 2.0 ist ein praxisorientiertes Sicherheitstraining für alle Motorradfahrerinnen und -fahrer, das reale Verkehrssituationen in den Mittelpunkt stellt. Auf einer geführten Rundtour von etwa 100 km werden insgesamt fünf fahrpraktische Übungseinheiten absolviert, um Fahrdynamik, Technik und Gruppenverhalten unter realen Bedingungen sicher zu trainieren. Die Trainingsinhalte umfassen sicheres Langsamfahren, Anfahren und Anhalten am Berg, Bremsübungen auf Asphalt und losem Untergrund sowie Kurventechnik und Notfallmanöver. Ergänzt wird das Programm durch eine kompakte Erste-Hilfe-Schulung speziell für Motorradunfälle. Dauer und Ablauf (ca. 7 Stunden inkl. Pausen) bieten eine optimale Mischung aus aktiver Praxis und Reflexionsphasen, um Gefahren frühzeitig zu erkennen, zu vermeiden und zu beherrschen.